Schutzmassnahmen Covid-19: Es sind keine Schutzmassnahmen mehr vorgeschrieben. Wenn Ihnen wohler ist, tragen Sie bitte dennoch Schutzmasken.

Anerkennung ausländischer Ausbildungsabschlüsse im Pflegebereich - AUSL

Wer mit einem im Ausland erworbenen Berufsabschluss aus dem Bereich Pflege in der Schweiz einen reglementierten Gesundheitsberuf ausüben will, muss beim Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) ein Anerkennungsverfahren durchführen lassen. Das SRK verfügt je nach Ergebnis der Dossieranalyse den Besuch von ergänzenden Fortbildungsmassnahmen, die den Erwerb von fehlenden Handlungskompetenzen sicherstellen müssen.

Zielgruppen

Pflegefachpersonen mit ausländischen Berufsabschlüssen, die sich im Anerkennungsverfahren zur Fachfrau/-mann Gesundheit des Schweizerischen Roten Kreuzes befinden

Voraussetzungen

  • schriftlicher Entscheid des SRK mit den Auflagen zu den ergänzenden Bildungsmassnahmen
  • Bestätigung einer Anstellung als FaGe
  • Nachweis über die Sprachkompetenz in Deutsch auf Niveau B2.

Handlungskompetenzen

Die Handlungskompetenzen sind in den Modulbeschreibung im Seminarkonzept, siehe unter Downloads.

Inhalte

Das Seminar wird auf Anfrage der Kandidatinnen und Kandidaten individuell , sowie nach SRK Entsheid, geplant.
Modul Medizinaltechnik (MTBP-EP)                        11 Tage     Fr. 3‘330.—
Modul Professionalität und Klienten Zentrierung       3 Tage     Fr. 1’070.—
Gesamtkosten                                                           14 Tage   Fr. 4‘400.—

Hinweise

Das Seminar wird auf Anfrage der Kandidatinnen und Kandidaten individuell geplant.
Modul Medizinaltechnik 11 Tage Fr. 3‘330.—
Modul Professionalität und Klienten Zentrierung 3 Tage Fr. 1’070.—
Gesamtkosten 14 Tage Fr. 4‘400.—

Abschluss

Teilnehmende, die das Seminar vollständig besucht und sich aktiv am Unterricht beteiligt haben, erhalten das Zertifikat von H+ Bildung.

Methoden

Die Unterrichtsgestaltung orientiert sich an den Grundlagen der Erwachsenenbildung

Lernzeit

Fragen zum Seminar

Ich möchte dieses Seminar als Innerbetriebliches Seminar buchen

Wir bilden Ihre Mitarbeitenden da weiter, wo die Berufskenntnisse angewendet werden. Wir bringen das praxisbezogene Wissen zu Ihnen und gehen auf die Themen ein, die für Ihren Betrieb wichtig sind. Fragen Sie uns unverbindlich an.

Ansprechperson

Heidi Bruder
Seminarorganisatorin Fachweiterbildungen für Gesundheitsberufe T. 062 926 90 04

Angebotsübersicht

PDF oder bestellen
Freie Seminarplätze verfügbar
Noch wenige Seminarplätze verfügbar
Ausgebucht / auf Warteliste eintragen
Führung | Management
Betriebswirtschaft | Administration
Pflege | Behandlungstechnik
Hotellerie | Betriebstechnik
Praxisausbildung | Berufsbildung