Infoveranstaltung SVEB-Zertifikat und eidg. Fachausweis Ausbilder/-in - Info-SVEB-Zertifikat
Sie bilden in der Praxis aus und möchten Lernsituationen gut strukturieren, Ihre Lernenden kompetent und professionell begleiten, beraten und qualifizieren. Dieser Lehrgang ist auf die Anforderungen einer hochwertigen Ausbildung in den Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens ausgerichtet.
Auch wenn wir Sie gerne persönlich in Aarau begrüssen möchten: Mit dieser Online-Möglichkeit ersparen wir Ihnen den Anfahrtsweg. Melden Sie sich gleich an. Sie erhalten dann rechtzeitig den Link und alle weiteren Informationen zur entsprechenden Konferenz.
Informationsveranstaltungen Durchführung Schulungszentrum Gesundheit Stadt Zürich - SGZ:
21.01.2025 / 11.03.2025 / 20.05.2025 / 08.07.2025 / 16.09.2025 / 28.10.2025 / 09.12.2025
Anmeldung erfolgt über folgenden Link:SGZ-Infoveranstaltungen

Zielgruppen
Personen, die Lernende, Studierende oder Mitarbeitende in ihrem Fachgebiet anleiten, ausbilden, begleiten und beraten.
Voraussetzungen
- Ausgewiesenes Fachwissen im eigenen Bereich (HF oder FH-Studium, EFZ)
- Zwei Jahre praktische Erfahrung im Fachbereich
- Kursbegleitende Tätigkeit als Ausbilder/-in
Handlungskompetenzen
Sie erlangen Kompetenz, Erwachsene (ab 16 Jahren) professionell in ihrem praktischen Lernen zu begleiten. Hierzu erhalten Sie das didaktische und methodische Rüstzeug, um Lernsituationen in der Praxis wirksam gestalten zu können. Sie besuchen sich gegenseitig beim Ausbilden.
Inhalte
- Rollengestaltung im Ausbilden und Begleiten in der beruflichen Praxis
- Grundlagen der Erwachsenenbildung
- Bildungsstrukturen
- Feedbackprozesse
- Grundlagen der Didaktik und Methodik der praktischen Ausbildung
- Lerninhalte, Lernziele und Lernprozesse
- Planung und Gestaltung der Lernbegleitung
- Fördermassnahmen und Coaching zur Unterstützung des Lernens
- Beziehungsaufbau, Führungsstil, Kommunikation und Gesprächsführung in der Lernbegleitung
- Beurteilen und Qualifizieren
- Lernbeziehungen aufbauen, pflegen und abschliessen
Hinweise
Sie machen den ersten Schritt zum eidg. Fachausweis als Ausbilder/-in.
Wenn Sie den Berufsbildner-Kurs in den letzten 5 Jahren besucht haben, werden Ihnen davon 4 Tage angerechnet und die Kursgebühren belaufen sich auf Fr. 3'200.– (100 % Präsenzpflicht an 10 Kurstagen).
Folgende Kurstage müssen Sie nicht mehr wiederholen:
Tag 4 / Tag 5 / Tag 7 / Tag 8. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, dass Sie sich für den verkürzten Lehrgang entschieden haben.
Unsere Empfehlung: Besuchen Sie den ganzen Lehrgang – eine Repetition kann sehr sinnvoll sein.
Abschluss
Sie erhalten das SVEB-Zertifikat Ausbilder/-in – Einzelbegleitungen (entspricht 13.5 ECTS-Punkten) mit:
- Aktiver Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen (mind. 80 %). Teilnehmende, denen die Berufsbildner-Tage erlassen werden, müssen die verbleibenden Tage zu 100 % besuchen.
- Mit «bestanden» beurteilter Kompetenznachweis (Dokumentation, Besuch und Reflexion einer realen Ausbildungssequenz).
- Peer-Besuch einer realen Ausbildungssequenz (inklusive Feedbackgespräch und schriftlicher Rückmeldung).
- Planung, Durchführung und Reflexion einer praktischen Anleitungssequenz im Unterricht.
- Nachweis über 150 Stunden Praxiserfahrung im Begleiten von Lernprozessen Erwachsener über den Zeitraum von mindestens 2 Jahren, davon maximal 50 Stunden in Gruppen.
- Schriftlicher Reflexion des Lernprozesses (Lerndokumentation).
- Erstellen eines Unterrichtsprotokolls.
- 50 Stunden nachgewiesene Lerngruppen – Arbeitszeit.
Methoden
Abwechslungsreicher und methodisch vielfältiger Unterricht mit aktiver Beteiligung der Teilnehmenden. Nutzung der Vorteile digitaler und analoger Präsenzveranstaltungen mit Einbezug digitaler Lernformen: Webinar, Blended Learning.
Lernzeit
14 Tage Präsenzunterricht, davon 9 Tage physisch präsent und 5 Tage als Webinar (online Präsenz) plus 160 Stunden Selbstlernzeit.
08.04.2025 bis 08.04.2025
|
Info-SVEB-Zertifikat-251 | Infoveranstaltung SVEB-Zertifikat und eidg. Fachausweis Ausbilder/-in - 12.00 Uhr
Seminartage anzeigen
Seminartage
08.04.2025
12:00 - 13:00
H+ Bildung Online-Unterricht
11.11.2025 bis 11.11.2025
|
Info-SVEB-Zertifikat-252 | Infoveranstaltung SVEB-Zertifikat und eidg. Fachausweis Ausbilder/-in - 12.00 Uhr
Seminartage anzeigen
Seminartage
11.11.2025
12:00 - 13:00
H+ Bildung Online-Unterricht