Diplomfeier vom 18. Februar 2022 in der Klinik Schloss Mammern in Mammern
Berufsprüfung Fachfrau/Fachmann in Gesundheitsinstitutionen der Deutsch- und Westschweiz 2021 sowie Höhere Fachprüfung Expertin/Experte in Gesundheitsinstitutionen der Deutschschweiz
Im Rahmen der Diplomfeier wurden die Diplomanden in der wunderschönen Klinik Schloss Mammern direkt am Bodensee empfangen. Durch den Anlass führte Dr. Gianni Roberto Rossi, Präsident der Prüfungskommission und CEO der Rehaklinik Bellikon. Er begrüsste die Diplomandinnen und Diplomanden und gratulierte zu deren Erfolg und Durchhaltewillen. Regierungsrat Urs Martin vom Departement für Finanzen und Soziales des Kantons Thurgau begrüsste ebenfalls die Diplomandinnen und Diplomanden herzlich im Thurgau und gratulierte ihnen zu ihren wichtigen Berufsabschlüssen. Er berichtete über die Herausforderungen des Kantons wie auch der Gesundheitsinstitutionen in der aktuellen Zeit.
Der Präsident der Prüfungskommission, Dr. Gianni Roberto Rossi, würdigte den hohen Grad an Organisation und Koordination zwischen Beruf, Familie und den Anforderungen der Ausbildung. Besonders hervorgehoben hat er die Leistungen der diesjährigen Diplomandinnen und Diplomanden, welche die Ausbildung inmitten der Pandemie absolviert haben. Der Unterricht fand teils online als Fernunterricht, teils als Präsenzunterricht statt und forderte einen hohen Grad an Flexibilität, Eigenmotivation und Durchhaltewillen.
Dr. Annemarie Fleisch Marx, Miteigentümerin, VR-Präsidentin und Chefärztin der Klinik Schloss Mammern hiess die Anwesenden herzlich willkommen und zeigte sich beeindruckt über die Kenntnisse, welche für die Prüfungen Fachfrau/Fachmann als auch Expertin/Experte in Gesundheitsinstitutionen erforderlich sind. Sie gratulierte allen Absolventen herzlich und betonte, wie wichtig die erworbenen Fachkenntnisse in der heutigen Zeit sind. Ebenfalls verlieh Sie ihrer Freude Ausdruck, dass die Klinik Schloss Mammern für diesen Anlass Gastgeber sein durfte.
Dr. Daniel Koch, ehemaliger Leiter der Abteilung «übertragbare Krankheiten» beim BAG, hielt ein spannendes Referat über die Kommunikation in Krisenzeiten. Dabei gab er Einblicke in Überlegungen des BAG und des Bundesrates während Ihrer Arbeit zur Bewältigung der Pandemie. Er betonte wie wichtig es ist, die öffentliche Gesundheit so zu schützen, dass die Massnahmen vom Volk verstanden und mitgetragen werden. Dr. Koch zeigte auch auf, welche Schwierigkeit sich bei der Interpretation von Statistiken zu den Coronafallzahlen stellen.
Der Anlass wurde von der Sängerin Ronja Borer und dem Pianisten Alexander Sehringer musikalisch umrahmt. Die beiden Musiker haben sehr passende Stücke vorbereitet und sorgten mit Ihrer Darbietung für festliche Stimmung.
Unter Applaus erhielten die erfolgreichen Absolventen der Deutsch- und Westschweiz ihre Fachausweise und Diplome. Diese wurden von Dr. Gianni Roberto Rossi, Präsident der Prüfungskommission, Anne-Geneviève Bütikofer, Direktorin von H+ Die Spitäler der Schweiz und Fortunat von Planta, Vizepräsident der Schweizerischen Vereinigung der Spitaldirektoren SVS überreicht. Die notenbesten Kandidatinnen und Kandidaten erhielten für ihre hervorragenden Leistungen eine Prämie, die von den beiden Trägerorganisationen H+ die Spitäler der Schweiz und der Schweizerischen Vereinigung der Spitaldirektorinnen und Spitaldirektoren SVS gesponsert wurden.
Anschliessend wurden die Gäste von der Klinik Schloss Mammern zu einem vorzüglichen Apéro riche eingeladen. Bei wunderbarem Ambiente konnten sich die Diplomandinnen und Diplomanden über ihren Erfolg freuen und auf die Zukunft anstossen.
Der Klinik Schloss Mammern, insbesondere auch Direktor Beat Oehrli, danken wir an dieser Stelle sehr für die herzliche Gastfreundschaft und grosszügige Bewirtung.
Absolvent mit Bestnoten:
Martial Seifriz, Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
Wir gratulieren allen Absolvierenden zur bestandenen Prüfung. Wir freuen uns mit Ihnen.
Höhere Fachprüfung Expertin/Experte in Gesundheitsinstitutionen:
Cornelia Ruth Albiez, Cemile Bathelt, Barbara Bäurle, Melanie Berger, Jessica Da Silva Estrela-Gerritsen, Gabriela Degen, Sabrina Dietiker, Günther Grassmair, Gina Alexandra Keller, André Leimgruber, Thomas Marras, Corinne Ruby Meier-Egli, Filip Romic, Martial Seifriz, Bernadette Seiler, Ruth Spalinger, Patrick Stirnimann, Weder Melina
Höhere Fachprüfung Spitalexpertinnen:
Patricia Jordi, Noelia Noya, Milena Schönfeld